Sind aller guten Dinge vier? Dreimal schon mussten Versuche, die unbemannte Orion-Kapsel in Richtung Mond zu schießen, abgebrochen werden. Nächster Termin ist nun der 14. November.
Die Riesenrakete der NASA, die die noch unbemannte Orion-Kapsel in Richtung Mond befördern soll, steht nach einer fast neunstündigen Reise vom Montagegebäude wieder auf der Startrampe 39B im Kennedy Space Center in Florida. Das teilte die US-Weltraumagentur in ihrem Blog und in den sozialen Medien mit.
Für das Space Launch System (SLS) ist es in diesem Jahr bereits die vierte Fahrt zur Startrampe, zweimal war sie für Tests dorthin gebracht worden, dann noch einmal für den geplanten Start im August, der mehrfach verschoben und schließlich ganz abgesagt werden musste. Am 14. November öffnet sich nun ab 17.07 Uhr deutscher Zeit erneut ein 69-minütiges Startfenster, innerhalb dessen die Erde-Mond-Konstellation passend ist für die geplante Route.
→ "einzug-1"